Unter dem Thema „Digitales für die Praxis“ wird sowohl Enrico Steger als auch Dr. Friedrich Henk einen Vortrag halten. Den „üblichen Technikerpart“ übernimmt Markus Michels.
Dabei wird Enrico „Schlaue Lösungen“ präsentieren und über die Werkstoffkombinationen und Software-Neuheiten, Tecno Med: Neuer Hochleistungskunststoff für die Herstellung von Friktionselementen sprechen.
Dr. Friedrich Henk wird die „Möglichkeiten der 3D-Darstellung von Okklusion und Artikulation“ aufzeigen und eine Virtuelle Funktionsanalyse durchführen, sowie auf die Bedeutung in der digitalen Prothetik eingehen.
19.Oktober 2015 in Wien
von 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
20.Oktober 2015 in Salzburg
von 19:00 Uhr bist 21:00 Uhr
21. Oktober 2015 in Innsbruck
von 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr